Kategorie: Allgemein

  • Häufige Fragen zu Laufbahnberatung und Berufsberatung

    Wer sich für eine Laufbahnberatung oder Berufsberatung interessiert, steht vor einer Vielzahl manchmal sehr teuren Angeboten. Folgende Antworten können bei der Auswahl helfen.

  • Wie erkenne ich einen guten Laufbahnberater / eine gute Berufsberaterin?

    Das ist eine der am häufigsten gestellten Fragen zur Laufbahnberatung. Sie ist jedoch nicht einfach zu beantworten, wie es auf den ersten Blick scheint. Aus der Sicht der Kundin / des Kunden müsste die Frage eigentlich lauten: Wie finde ich die Beratung, die mich mit einem verhältnismässigen Aufwand sicher ans Ziel meines Anliegens führt?Leider gibt…

  • Die richtige Beraterin / der richtige Berater

    Achten Sie auf jeden Fall auch auf Ihr Gefühl. Die Beraterin / der Berater muss Ihnen soweit sympathisch sein, dass Sie sich vorstellen können, mit ihr / ihm auf einer ehrlichen Basis zusammenzuarbeiten. Die Frage nach der richtigen Laufbahnberatung kann nur beantwortet werden im Bezug auf Ihre konkreten Anliegen: Wenn Sie sich das erste mal…

  • Mit welchem zeitlichen Aufwand muss ich rechnen?

    Laufbahnberatungen dauern – je nach Fragestellung – zwischen 6 und 8 Stunden. Es kommt auch vor, dass sich Ratsuchende mit ihrem Standort und den Fragen der beruflichen Zukunft schon so intensiv auseinandergesetzt haben, dass sie in einer oder zwei Stunden zum Punkt kommen, an dem sie alleine weitermachen können. Zum Starten empfehle ich oft den…

  • Wie teuer ist eine Laufbahnberatung ?

    Eine Stunde Berufsberatung, Laufbahnberatung oder Coaching kostet in Zürich bei den meisten BeraterInnen zwischen Sfr. 150.-. und 220.- Viele BeraterInnen gewähren auch Reduktionen für wenig Verdienende. Personen über 40 Jahren können über das Bundesprogramm viamia auch eine kostenlose Laufbahncheck in Anspruch nehmen.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer Laufbahnberatung und einem Coaching?

    In einer Laufbahnberatung geht es um die Fragen: Wer bin ich: Was sind meine Werthaltungen, in welchem Umfeld fühle ich mich wohl, was sind meine Träume und Sehnsüchte? Was kann ich: Wo liegen meine spezifischen und allgemeinen Fähigkeiten? Wohin will ich: Was ist mein Ziel, in welche Richtung will ich mich entwickeln? Im Coaching geht…

  • Geht es auch ohne BeraterIn ?

    Braucht es für die Laufbahnplanung ein professionelles Gegenüber? Nicht unbedingt. Es gibt Menschen, denen das alleine Arbeiten liegt. Für diese gibt es eine Reihe guter Arbeitsbücher für Berufsberatung und Laufbahberatung, die Schritt für Schritt die richtigen Fragen stellen und zum Nachdenken und Neubeurteilen anregen. Oder es gibt diverse Webseiten, die weiterhelfen. Auch empfehlenswert ist der…

  • Soll ich einen Kurs oder eine Einzelberatung in Anspruch nehmen?

    Wann ein Kurs und wann eine Einzelberatung sinnvoll ist, lässt sich schwer pauschal beantworten. Beide Formate haben Vorteile. Kurs: Die Dynamik in der Gruppe kann zusätzlich motivierend wirken. Das Andere in der Gruppe ähnliche Probleme und Fragestellungen haben, wirkt beruhigend. Über andere TeilnehmerInnen kommen mehr Anregungen und Ideen zusammen. Was in einer Gruppe gesagt wird,…

  • Gibt es die Möglichkeit eines Vorgespräches?

    KundInnen möchten sich ein Bild einer Beratungsperson machen, bevor sie sich auf einen längeren Prozess einlassen. Manche BeraterInnen bieten daher kostenlose Erstgespräche an. Andere – vor allem diejenigen, die Kurzberatungen anbieten – stellen sich auf den Standpunkt, dass auch schon eine erste Stunde etwas kosten soll. Kurze Erstgespräche sollten jedoch zumindest telefonisch oder online bei…

  • Was bringen Eignungs- und Neigungstest?

    Neigungs- und Eignungstest lassen Sie gezielt über Ihre Bedürfnisse nachdenken und helfen Ihnen dabei, sich vertiefte Gedanken zu Ihrem Lebenslauf zu machen. Persönlichkeitsfragebögen sind eigentlich strukturierte Selbstbeurteilungen. Tests und Interview sind eine gute Vorbereitung auf eine anschließende Beratung. Sie dienen der Gesprächsgrundlage und sind keine abschließende Beurteilung.→ mehr Infos