Das ist eine der am häufigsten gestellten Fragen zur Laufbahnberatung. Sie ist jedoch nicht einfach zu beantworten, wie es auf den ersten Blick scheint. Aus der Sicht der Kundin / des Kunden müsste die Frage eigentlich lauten: Wie finde ich die Beratung, die mich mit einem verhältnismässigen Aufwand sicher ans Ziel meines Anliegens führt?
Leider gibt es auch einige unseriöse Angebote auf dem Beratungs-Markt. Unseriös aus meiner Sicht ist die Beratung, wenn:
- der/die BeraterIn nicht zufriedenstellend über seine Methodik, seine Ausbildung und seine Erfahrung informieren kann.
- der/die BeraterIn gleichzeitig auch Stellenvermittler ist und sein Interesse somit nicht der optimalen Beratung, sondern einer möglichen Vermittlung gilt, die Provision einbringt.
- der/die BeraterIn Sie nicht als Mensch wahrnimmt, sondern einfach sein Programm herunterspult.
- der/die BeraterIn Sie in ein bestimmtes Weltbild oder Werte-System drängen will. Dazu gehören für mich sowohl BeraterInnen, die mit einer esoterischen Weltsicht missionieren, wie auch solche, die ein unkritisches Karriere-Denken als Mass aller Dinge sehen.
- der/die BeraterIn eine hohe fixe Anzahl von Stunden vereinbart und Ihnen einen Vertrag unterbreitet, der Sie verpflichtet, auch dann den ganzen Betrag zu bezahlen, wenn Sie nach ein paar Stunden merken, dass Sie mit der Beratung nicht zufrieden sind.